Validierung von Dental Aufbereitungsprozessen


Ziel des Trainings:
•    Sicherer Umgang mit der Software Winlog.validation, den Datenloggern EBI 11
      und den Validierungsadaptern 
•    Sicherer Umgang mit den zu prüfenden Maschinen 
•    Sehen und Verstehen des sinnvollen Ablaufs einer Prozessvalidierung von Dental
     Aufbereitungsprozessen am Beispiel DAC Universal, Careclave und RDG.


Benötigte Vorkenntnisse:
•    Grundkenntnisse Prozessvalidierung


Bitte mitbringen:
•    Eigenes Notebook (WIN 10) – idealerweise mit einer Winlog.validation Installation
•    Lokales Adminrecht für diesen PC – für SW Update oder DEMO Installation erforderlich
•    ebro Datenlogger der EBI 11 Serie, Interface, Adapter – falls vorhanden

 


Inhalt:

Normung 
•    Welche Normen und Leitlinien 

Einführung Dental Aufbereitungsgeräte (DAC, Careclave und RDG)
•    Prozesse 
•    Maschinenvarianten
 

Thermische Prüfung 
•    Desinfektion mit A0 Wert oder Sterilisation mit F0 Wert
•    Auswerten und Bilddokumentation
 

Prüfung der Reinigungsleistung 
•    Prüfanschmutzung von SMP
 

Erstellen einer Auswertung mit einem benutzerdefinierten Programm 
•    Auswerten
•    Bilddokumentation
•    manueller Eingriff in die Bewertung
 

 

Referent:

Robert Streller – Dozent Validierungen
 

•    Meister im Elektromechaniker-Handwerk
•    Ausbildung zum techn. Sterilisationsassistent
•    Seit 2000 beschäftigt bei ebro / Xylem und verantwortlich für Validierungstrainings
•    Mitglied in  NA 063-04-10 AA
•    Mitglied in  NA 063-04-01 AA 


Tel. 0841-95478-76  E-Mail: robert.streller@no-spam-pleasexylem.com
 

Anmeldung Seminar:

Preis zzgl. MwSt., pro Person, gültig bis 12.2023 zu 1.090,00 €.

Weitere Termine gerne auf Anfrage.     Voraussetzung: mind. 6 Teilnehmer.